Viega GmbH & Co. KG
Die Gesellschaft. Vor über 100 Jahren gegründet, ist Viega ein international agierendes Unternehmen der Sanitär- und Heizungsbranche. Es befindet sich in vierter Generation in Familienbesitz. Unter stetigem Ausbau des Kerngeschäfts - der Installationstechnik - ist die Firma kontinuierlich gewachsen. Seit Ende der 1990er Jahre hat das Unternehmen eine Tochtergesellschaft in den USA, wo 2006 auch die Vanguard-Gruppe übernommen wurde, ein bedeutender US-Anbieter von Trinkwasser-Rohrleitungssystemen aus Kunststoff. Seit Februar 2007 gehört die in Bayern beheimatete Gabo Systemtechnik GmbH ebenfalls zur Viega-Gruppe.
Produkte und Marktbedeutung. Die Viega Systemwelt umfasst circa 16.000 Artikel für die Gas-, Wasser- oder Heizungsinstallation. In der Presstechnik für Rohrleitungssysteme ist das Unternehmen eigenen Angaben zufolge weltweit die Nummer eins. Daneben spielen Vorwand- und Entwässerungssysteme eine große Rolle. Die Produkte kommen im Bad-Design, in der Gebäudetechnik und als Spezial-Anwendungen im industriellen Anlagen- und Schiffbau zum Einsatz. Flächenheiz- und -kühlsysteme erweitern seit 2007 das Spektrum. Zu Umsatz und Gewinn macht Viega keine Angaben.
Standorte und Mitarbeiter. 2.800 Mitarbeiter arbeiten weltweit für den Systemanbieter. Der Stammsitz nahe der Attendorner Innenstadt wird derzeit in eine moderne Unternehmenszentrale umgebaut und soll Mitte 2009 bezugsfertig sein. Daneben hat Viega Produktionsstandorte im thüringischen Großheringen, in Lennestadt-Elspe, Attendorn-Ennest, im bayerischen Niederwinkling sowie in McPherson/Kansas (USA), außerdem weitere Niederlassungen in Europa und den USA. Viega exportiert in mehr als 70 Länder weltweit und ist mit 60 eigenen Vertriebsorganisationen international präsent.
Unternehmenskultur. Die Werte der Gründergenerationen Mut, Leidenschaft und Innovationsfreude gelten bis heute als Grundpfeiler des Erfolgs. Auf gründliche Aus- und Weiterbildung der Mitarbeiter legt Viega großen Wert. Das Unternehmen zeichnet sich durch kurze Kommunikations- und Entscheidungswege aus.
Karriere bei Viega. Ein typisches Karriereinstrument im Unternehmen ist das Trainee-Programm, das in verschiedenen Variationen angeboten wird (siehe "Einstieg als akademischer Junior Professional und nach dem Hochschulstudium"). Es eignet sich vor allem für Absolventen eines Maschinenbau- oder Wirtschaftsingenieurstudiums und dauert ein bis anderthalb Jahre. Begleitet von einem Mentor leistet der Trainee insbesondere Projektarbeit und entwickelt im Team Produkte innovativ weiter. Das Trainee-Programm endet mit der Besetzung der angestrebten Zielposition.
Einstieg mit langjähriger Branchen- und Führungserfahrung. Leitende Positionen werden intern wie extern besetzt.
Einstieg als akademischer Junior Professional und nach dem Hochschulstudium. Pro Jahr stellt Viega etwa 20 Nachwuchskräfte mit akademischem Hintergrund ein. In allen Unternehmensbereichen ist ein Direkteinstieg möglich. Für Ingenieure gibt es außerdem verschiedene 18- bis 24-monatige Trainee-Programme mit den Schwerpunkten Projektmanagement, Qualitätsmanagement, Technisches Controlling, Marketing und Vertrieb sowie Forschung und Entwicklung (F&E-Produktentwicklung und F&E-Produktionsentwicklung).
Abschlussarbeiten. Viega betreut sowohl Bachelor-/Master- als auch Diplomarbeiten. Studierende können ein Thema vorschlagen und dieses von zu Hause oder vor Ort bearbeiten. Für den Forschungs- und Entwicklungsbereich gibt es eine Themenliste, aber auch eigene Themenideen werden gern gesehen. Vergütet wird nach Vereinbarung. Für besondere Leistungen gibt es zusätzlich eine Prämie.
Praktika. Nach Bedarf hält Viega Plätze für Schüler und Studenten im Grund- und Hauptstudium bereit. Schülerpraktika dauern drei Wochen, in denen bis zu drei Unternehmensbereiche durchlaufen werden können. Studentische Praktika sind in allen Geschäftsbereichen möglich - von Mitarbeit im Tagesgeschäft bis Projektarbeit. Dauer: drei bis sechs Monate. Voraussetzungen: sehr gute Schulnoten und Studienleistungen, Begeisterungsfähigkeit und Leistungsbereitschaft. Praktika und betreute Abschlussarbeiten eignen sich bei Viega gut als Einstieg in das Unternehmen, insbesondere wenn Bewerber sich für das Trainee-Programm empfehlen wollen.
Einstieg als Fachkraft. Gesucht sind Sanitär- und Heizungstechniker sowie Meister für den gewerblichen wie den kaufmännischen Bereich.
Einstieg als Auszubildender. Pro Jahr vergibt das Unternehmen circa 70 Lehrstellen in 15 verschiedenen kaufmännischen und technischen Berufen. In Kooperation mit der Uni Siegen bietet Viega ein duales Studium in Maschinenbau mit dem Schwerpunkt Konstruktion an. Nach Abschluss erfolgt in der Regel eine zunächst auf zwei Jahre befristete Anstellung als Diplom-Ingenieur.